Ich unterstütze den Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.
Als Verein ist man laufend auf die Unterstützung der Mitglieder, Sponsoren und Freunde angewiesen, um den Verein am Leben zu erhalten und weiter entwickeln zu können.
Ob kleine finanzielle Zuwendungen, Sachspenden oder die aktive Mitarbeit - Jeder Beitrag hilft und kommt den Hunden bzw. dem Verein zugute!
Jede Hilfe kommt an! Pfote drauf
​
Warum arbeiten wir mit Pflegefamilien?
​Wenn ein Hund kurzfristig sein Zuhause verliert oder mitunter aus schlechten Verhältnissen befreit und uns anvertraut wird, ist es meist leider nicht möglich, ihn sofort in ein passendes neues Zuhause zu vermitteln.
Zum Einen, weil uns zum Zeitpunkt der Übernahme keine optimale neue Endfamilie zur Verfügung steht, vor allem aber auch, weil wir über das Notfell oft nur wenig Informationen zu seiner Vorgeschichte bekommen und ihn und sein Wesen so noch nicht richtig einschätzen können.
Um uns selbst ein besseres Bild von unserem neuen Notfell zu machen, ist es uns daher sehr wichtig, dass wir den Hund in einer liebevollen und hundeerfahrenen Pflegefamilie erst näher kennenlernen.
​Auch der Hund selbst kann sich dort in Ruhe an ein Zusammenleben, vielleicht sogar mit Artgenossen und anderen Haustieren, gewöhnen. Unter Umständen lernt er dort ja auch sogar zum ersten Mal einen eigentlich normalen Hundealltag und eine Rund – um- die- Uhr- Betreuung und Fürsorge kennen.
​
Was für Voraussetzungen muss eine Pflegefamilie unbedingt mitbringen und was sind ihre Aufgaben.
-
Wir suchen Menschen, die im Umgang mit Hunden bereits eine gewisse Erfahrung mitbringen und möglichst über Haus und ein ausbruchsicheres Grundstück/Garten verfügen.
-
Die Pflegezweibeiner kümmern sich während des Aufenthalts intensiv um ihren Schützling, lassen ihn tierärztlich betreuen/versorgen, lernen mit ihm das kleine Hunde – Einmaleins, beschäftigen sich regelmäßig mit ihm, finanzieren seine Kost und Logis und integrieren ihn in ihren Familienalltag.
-
Anfallende Tierarztkosten während der Pflegezeit werden von uns, der Berner Sennenhunde Nothilfe , nach vorheriger Absprache übernommen.
-
In unserem BSNH – Forum berichten die “Pflegeeltern” regelmäßig in Wort und Bild über die Entwicklung ihres Notfells , damit auch mögliche Interessenten bereits im Vorfeld die Möglichkeit haben, es ein wenig kennenzulernen.
Dank der guten Zusammenarbeit mit unseren Pflegefamilien und den von ihnen gesammelten Informationen rund um ihren Pflegling, ist es uns damit möglich ein auf den jeweiligen Hund zugeschnittenes optimales neues Zuhause zu finden.
Haben auch Sie Interesse, einem Notfell ein Zuhause auf Zeit zu schenken?
​
Dann melden Sie sich bei uns entweder per E-Mail info@berner-sennenhunde-nothilfe.de, füllen unser Bewerbungsformular “Pflegefamilie werden“ aus oder rufen uns an: 05751-4304326.
Wir beantworten Ihnen gern all Ihre Fragen und bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung.
Wir sind ein Kreis von Berner Sennenhundliebhabern und -besitzern, die sich gemeinsam schon seit längerer Zeit aktiv im Tierschutz engagieren. Diese Interessengemeinschaft hat uns dazu bewegt, am 05.03.2011 in Rinteln, den Verein “Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.” zu gründen. Der Vorstand unseres Vereins besteht aus der 1. Vorsitzenden Bärbel Waldfried, der 2. Vorsitzenden Vanessa Meier und dem Schatzmeister Herbert Meier. Unsere Satzung finden Sie hier.
Nun möchten wir gern unser Wissen, unser Herz und unsere Kraft gezielt für Berner einsetzen, die in Not geraten sind und/oder aus den verschiedensten Gründen ihr Zuhause verlieren oder bereits verloren haben.
​
Auch sie sollen wieder glücklich werden dürfen und wir wollen ihnen dabei (gern auch in Zusammenarbeit mit anderen Tierschutzorganisationen) helfen.
Uns liegen alle Berner Sennenhunde sehr am Herzen, besonders aber ältere Berner, die es ohnehin schwerer haben eine neue Familie zu finden.
Diesen Bernern wollen wir bei der Suche nach einem neuen liebevollen Zuhause behilflich sein und sie auf dem Weg in ihr neues Leben mit Rat und Tat begleiten.
Wir freuen uns über Hilfsangebote aller Art und auf nette Menschen, die uns bei unserer ehrenamtlichen Tierschutzarbeit unterstützen möchten.
Wenn auch Sie uns unterstützen möchten und am Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten interessiert sind, laden wir Sie hiermit herzlich ein, unser Forum zu besuchen – www.berner-sennenhunde-nothilfe.de/forum -.
Dort können Sie uns und unsere Arbeitsweise sowie viele Bernerfreunde näher kennenlernen.
Auch über unsere Notfelle und alles rund um den Berner Sennenhund gibt es dort viel Wissenswertes zu erfahren.
Falls Sie einen Berner Sennenhund kennen oder besitzen, der unsere Hilfe braucht, kontaktieren Sie uns bitte: notfall@berner-sennenhunde-nothilfe.de
BSNH übernimmt Hunde sowohl direkt aus Familien als auch von anderen Tierschutzorganisationen oder aus Tierheimen und vermittelt diese entweder in eine Pflege- oder Endfamilie.
Die Übernahme eines jeden Hundes erfolgt ausschließlich mit einem Tierabgabevertrag, d.h. der Hund wird erst dann von BSNH übernommen, wenn er vertraglich unser Eigentum geworden ist.
Wir versuchen schnellstmöglich zu helfen.
Wir helfen Berner Sennenhunden in Not!
Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.
Mitglied im Deutschen Tierschutzbund!